Fischereirecht

Das Fischereirecht regelt die Nutzung und Bewirtschaftung von Gewässern, um eine nachhaltige Fischerei sicherzustellen. Ziel ist der Schutz der Fischbestände sowie der Erhalt und die Pflege der Gewässerökosysteme, um eine ausgewogene Balance zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Umweltschutz zu gewährleisten.

Rechtsanwältin Julia Ziegeler

Im Fischereirecht bieten unsere Anwälte eine Vielzahl von Leistungen an, darunter:

Rechtsberatung: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Vorschriften im Zusammenhang mit der Fischerei, wie z.B. Fischereischeine, Schonzeiten und Fangquoten.

Vertretung bei behördlichen Verfahren: Begleitung bei Genehmigungsverfahren, Erteilung oder Entzug von Fischereierlaubnissen sowie bei Konflikten mit Behörden.

Streitbeilegung: Vertretung in Streitfällen zwischen Fischern, Gewässernutzern oder Naturschutzorganisationen, z.B. bei Konflikten um Nutzungsrechte oder Umweltauflagen.

Vertragsgestaltung: Erstellung und Prüfung von Verträgen im Zusammenhang mit Fischereirechten, Pachtverträgen für Gewässer oder Kooperationsvereinbarungen.

Rechtliche Unterstützung bei Umweltschutzmaßnahmen: Beratung zu Maßnahmen zum Schutz der Gewässer und Fischbestände sowie bei der Umsetzung von Naturschutzauflagen.

Vertretung vor Gericht: Bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Fischereirechten, Umweltauflagen oder behördlichen Entscheidungen.

Wir möchten Ihnen helfen die rechtlichen Rahmenbedingungen im Fischereirecht einzuhalten und Konflikte effizient zu lösen.
Nach oben scrollen