Produkte

Änderungen im Landwirtschaftsrecht Niedersachsen 2025

Im Jahr 2025 treten in Niedersachsen bedeutende Änderungen im Landwirtschaftsrecht in Kraft, die sowohl rechtliche als auch praktische Auswirkungen auf landwirtschaftliche Betriebe haben. Die Neuerungen betreffen insbesondere die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), das Düngerecht sowie die Einführung der sozialen Konditionalität. GAP 2025: Vereinfachungen und neue Auflagen Ab dem 1. Januar 2025 gelten in Niedersachsen neue Regelungen […]

Änderungen im Landwirtschaftsrecht Niedersachsen 2025 Weiterlesen »

Lebensmittel in der Produkthaftung

Das Produkthaftungsrecht regelt, dass Hersteller für Schäden haften, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden, gemäß dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG). Diese Regelungen sind besonders relevant bei der Vermarktung von Lebensmitteln und Futtermitteln, da hier die Sicherheit und Unversehrtheit der Produkte für den Verbraucherschutz von zentraler Bedeutung sind. Hersteller müssen daher sicherstellen, dass ihre Produkte frei von Fehlern

Lebensmittel in der Produkthaftung Weiterlesen »

Markenrecht im Landwirtschaftsrecht

Das Markenrecht spielt eine wichtige Rolle im Landwirtschaftsrecht, insbesondere bei der Kennzeichnung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte. Durch den Schutz von Marken können Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe ihre Produkte eindeutig identifizieren und sich gegen Nachahmungen oder unlauteren Wettbewerb absichern. Eine eingetragene Marke stärkt das Vertrauen der Verbraucher und fördert die Position auf dem Markt. Zudem ermöglicht

Markenrecht im Landwirtschaftsrecht Weiterlesen »

Nach oben scrollen