Agrarrecht

Darstellung der EU-Rechtssetzung im Bereich Landwirtschaft im Jahr 2025

I. Markt- und Krisenmaßnahmen (Agrarreserve, CMO) 1. Verordnung (EU) 2025/441 vom 6. März 2025Außergewöhnliche Unterstützung für Spanien, Kroatien, Zypern, Lettland und Ungarn infolge klimatischer Extremereignisse.Bedeutung: Diese Verordnung aktivierte die EU-Agrarreserve, um Erzeugern in betroffenen Mitgliedstaaten Direktzahlungen als Soforthilfe zu gewähren. Sie diente als Muster für schnelle Liquiditätshilfen bei Naturkatastrophen und ermöglichte ergänzende nationale Zahlungen. 2. […]

Darstellung der EU-Rechtssetzung im Bereich Landwirtschaft im Jahr 2025 Weiterlesen »

Aktuelle Entwicklungen im Landwirtschaftsrecht 2025

1. Neue Gesetze und Verordnungen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2025 Vertragsrechtliche Änderungen Weitere gesetzliche Neuerungen 2. Neue Rechtsprechung Gänseschäden an landwirtschaftlichen Flächen Ein Landgericht sprach einem Landwirt eine Entschädigung von rund 80.000 Euro für durch Wildgänse verursachte Ertragsschäden zu. Die Entscheidung könnte Maßstäbe für ähnliche Schadensersatzansprüche setzen. Zuschlag für Biogasanlagen Ein Gericht gab

Aktuelle Entwicklungen im Landwirtschaftsrecht 2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen